Salewa Damen Ws MTN Trainer Mid GTX Trekking-& Wanderstiefel , Grau (Magnet/Viridian Green 0674) , 35 EU

By | August 28, 2019
Salewa Damen Ws MTN Trainer Mid GTX Trekking-& Wanderstiefel , Grau (Magnet/Viridian Green 0674) , 35 EU

Das Produkt ist durch das verbaute Laminat vollständig wind- und wasserdicht. Die Schuhsohlen aus Gummi sind sehr abriebfest und bieten viel Grip.

  • Obermaterial: 360° Vollgummi-Ummantelung, 1,6 mm Veloursleder, Extrem verschleißfestes Material
  • Futter: GORE-TEX Extended Comfort
  • Innensohle: Mittelsteif: Nylon, Bilight Midsole
  • Außensohle: Vibram WTC
  • Gewicht: 550g

Salewa Damen Ws MTN Trainer Mid GTX Trekking-& Wanderstiefel , Grau (Magnet/Viridian Green 0674) , 35 EU mit Rabatt auf Amazon.de

Preis: EUR 220,00

Angebotspreis:

3 thoughts on “Salewa Damen Ws MTN Trainer Mid GTX Trekking-& Wanderstiefel , Grau (Magnet/Viridian Green 0674) , 35 EU

  1. Anonymous
    40 von 40 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
    5.0 von 5 Sternen
    einmal Island und zurück, 12. August 2017
    Von 
    Unwichtig

    Verifizierter Kauf(Was ist das?)
    Ich möchte vorweg schicken, ich habe immer Probleme mit dem Schuhkauf. Mit Muskelschwächen in den Beinen, Nervenschäden in den Füßen und Knieproblemen bin ich auf gutes Schuhwerk angewiesen. Für eine Tour nach Island habe ich viel gesucht und probiert und auch Amazon mit einigen Rücksendungen genervt (…sorry…). Aber es hat sich gelohnt, ich bin begeistert.
    Als ich den Schuh das erste Mal in die Hand nahm, dachte ich erst oh Gott ist der schwer. Als ich ihn anprobierte dachte, WOW. Ich hatte sofort einen guten Stand, festen Halt ohne dass etwas drückt. Vorallem im Bereich des Knöchels ist er weich und gibt doch super Halt. Auch das Abrollverhalten war für mich im ersten Eindruck recht gut.
    Nun nach einer 7tägigen Dauertestphase in Islands Geröll- und Lavawüste, sind wir beste Freunde geworden und ich würde sie sofort wieder kaufen.
    Ich habe meine eigenen Einlegesohlen verwendet, kann also zu den mitgelieferten nichts sagen. Ich trage in der Regel eine 39 – 39,5 und habe den Schuh in einer 40,5 gekauft, trage normale Socken. Ich rutsche nicht hin und her, habe guten Halt und nichts drückt, auch nicht nach einem langen Tag auf den Beinen. Die Schnürung kann man bis in den Zehenbereich individuell regulieren, was auch bei unterschiedlichen Füßen von Vorteil ist.
    Ich hatte das Gefühl, dass der Schuh sich von Tag zu Tag besser trägt und mir die Sohle nicht mehr so steif vorkam. Die Schuhe riechen auch nach dem Dauereinsatz nicht, die Belüftung empfinde ich als sehr angenehm. Die Schuhe wurden in den letzten Tagen auch von ein paar kleineren Wasserwellen überrollt und haben Pfützen mitgenommen. Die Füße waren durchweg trocken und gut klimatisiert.
    Wer einen Wanderschuh für Städtetrips o.ä. sucht ist hier nicht gut beraten. Zumindest empfinde ich ihn dafür doch zu steif. Da ist ein leichterer Schuh angebracht. Wer aber einen Schuh für Geländetouren, Berge, schwierigen Untergrund sucht, dem rate ich den Schuh zu probieren. Auch wenn der Preis im ersten Moment hoch ist, die Qualität ist sehr gut und verspricht jahrelange Verwendung. Trotz Geröll, Asche, Lava, Sand, Steine, Wasser und Eis ist der Schuh zwar staubig, aber noch ohne Kratzer und Schäden.
    Nachtrag Dezember 2017: Ich habe gerade ein nettes Wochenende im Harz verbracht. Dort liegt aktuell je nach Höhenlage 1 m Schnee. Mit dem Salewa an den Beinen bin ich bergauf bergab auf Straßen, Wald usw. und bin noch immer schwer begeistert von diesem Schuh. Für den Winter in der Stadt brauche ich nach wie vor etwas anderes, auch Auto fahren würde ich mit diesen Schuhen nicht, da sie zu steif sind. Aber wenn man viel läuft im Gelände fühlt sich der Schuh sehr angenehm an.
  2. Anonymous
    11 von 11 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
    5.0 von 5 Sternen
    Absolute Kaufempfehlung!, 22. März 2018
    Von 
    Jolanda und Lars Schröder

    Verifizierter Kauf(Was ist das?)
    Ich schreibe nicht sehr oft einen Kommentar, aber diese Schuhe sind einfach super! Seit einem Jahr suche ich schon gescheites Schuhwerk für meinen Norwegenurlaub und habe mittlerweile xxx Marken anprobiert. Dazu muss ich sagen, dass ich breite Füße (G-H) habe und ziemlich kräftige Waden und Knöchel. Bisher trug ich nur die niedrigen Wanderschuhe, weil der Schaft sehr unangenehm drückte. Die Salewas haben einen super weichen Schaft, der trotzdem Stabil ist. Fußbett kann man wohl verändern, mir passt jedoch die lieferte Version richtig gut. Nach einigen mehrstündigen Spaziergängen im verschneitem Wald hielten sie schön warm und trocken. Absolute Kaufempfehlung! Habe eine Größe größer bestellt. Das mache ich bei Winterschuhen meistens. Ach so, noch einen Kleinigkeit. Es sind natürlich Wanderschuhe, also schon etwas schwerer und stabiler, also eher nicht für Stadtbesichtigung geeignet 🙂
  3. Anonymous
    9 von 9 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
    4.0 von 5 Sternen
    Gut aber nicht perfekt, 27. Oktober 2017
    Von 
    J

    Verifizierter Kauf(Was ist das?)
    Habe für sommerliche Wanderungen auch auf Schnee und Geröll (nach / während Schneeschmelze) so zwischen 1500-3000m einen Schuh gesucht der über den Knöchel reicht.
    Trage sonst so gut wie immer den Firetrail GTX, bereits das dritte paar. Der begleitete mich bisher von den Bergen Kretas im Hochsommer bis Schneefeldern in den sommerlichen Alpen. Geröll uä habe ich auf Grund einer Knöchelverletzung während der letzten 10 Jahre vermieden , nun ist die Stabilität im Gelenk wieder da, also darf der Untergrund wieder instabiler sein.
    Für mich persönlich ist der Hersteller also von Funktion, Robustheit und Passform bei Schuhen grundsätzlich zu wählen.
    Die Wahl des Modells war schwierig, die halbhohen Schuhe haben alle ähnliche Features und sehen sogar bei den Details (Sohlenschichten, Zehenschutz…) fast ident aus, am Ende Standen der “Mtn Trainer Mid GTX” und der “Rapace GTX” zur Wahl. Die zeit bis hin zum Urlaub war dann recht knapp, also beide bestellt.
    Ich hole so weit aus weil das Ergebnis interessant ist: ich habe zu Hause beide nebeneinander liegen gehabt. Sehen verdammt ähnlich aus, sind gleich schwer aber beim hineinschlüpfen und gehen hat sich der Rapace exzellent an den Fuß geschmiegt und fühlte sich deutlich weniger wie ein Fremdkörper an als der Mtn Trainer. Muss wohl irgendwie an dem Innenleben liegen, deutlicher erklären kann ich es nicht.
    Der Mtn Trainer allein, ohne direkten Vergleich, hätte bei mir wohl 5 Sterne bekommen, weil alles da ist was man braucht und gepasst hat er auch. Einen Stern Abzug gibts weil es offensichtlich im eigenen Haus besser geht. Warum die Palette so breit machen wenn die Unterschiede so marginal sind.

Comments are closed.