
Das größere Modell Syros Pro verfügt über einen größeren Trainingscomputer mi erweiterten Funktionsumfang und einer Wattanzeige. Insgesamt stehen hier 16 Trainingsprogramme zur Verfügung. Als Anzeige leistet ein zweifarbiges LCD-Display gute Dienste. Die Schwungmasse ist mit 23 kg noch einmal um 1 kg schwerer. Die Pedale sind in 3 Positionen verstellbar.
- 16 Widerstände (elektronisch einstellbar)
- Wattgesteuert: 5 Wattschritte (25 – 350 Watt)
- 41 cm Schrittlänge
- 23 kg Schwungmasse
- Dual – Colour Backlit LCD Anzeigefenster, 16 Programme inkl. 1 Herzfrequenz- und 1 Benutzerprogramm
Horizon Fitness Crosstrainer Syros Pro, weiß/silber, 100690 mit Rabatt auf Amazon.de
Preis: EUR 549,00
Angebotspreis:
Empfehlenswert,
Lieferung und Aufbau
Der Crosstrainer wurde über die Option Wunschtermin drei Tage nach der Bestellung geliefert. Die Spedition bestätigte den Termin per E-Mail und meldete die Lieferung auch nochmal eine halbe Stunde vorher an. Sehr gut. Die Ware wurde bis ins Haus geliefert. Sehr freundlich und absolut zu empfehlen.
Der einzelne Karton lieà sich einfach öffnen und beinhaltet den “Rumpf” sowie diverse Einzelteile, wie StandfüÃe, Pedale Pedalarme, Konsolenmast etc.. Alles ordentlich einzeln eingetütet. Gewicht ca. 45 KG. Da ich die Kiste alleine nicht bis ins 2 OG tragen konnte, habe ich die Teile einzeln hochgebracht.
Mitgeliefert wird eine Bedienungsanleitung für den Aufbau und die Bedienung der Konsole und eine technische Anleitung.
Die Anleitung ist sehr übersichtlich und der Aufbau in einzelnen Schritten und Skizzierungen dargestellt. Das passende Werkzeug ist auch direkt dabei.
Ich bezeichne mich selbst nicht als handwerklich begabt, bin aber mit einem gemütlichen Aufbau bei ca. 1 1/2 Stunden gelandet. Beim zweiten mal würde es wahrscheinlich deutlich schneller gehen.
Betrieb
Turnschuhe an und los gehts. Nachdem die Konsole am Strom angeschlossen ist, kann erstmal Uhrzeit und Datum eingestellt werden (Diese Angaben werden nach entfernen des Netzsteckers nicht abgespeichert). Dies erfolgt sehr einfach über 4 Tasten. Dann kann man auch schon die verschiedenen Benutzer anlegen, mit GröÃe, Alter und voreingestelltem Programm (Diese Daten werden gespeichert). Ich habe mich erstmal auf das vorgewählte Programm 1 (zur Fettverbrennung) festgelegt. Dabei stehen noch weitere 11 Programme zur Auswahl. Natürlich kann man auch einfach loslaufen und den Widerstand manuell einstellen.
Die von anderen Nutzern unübersichtliche Menüführung, kann ich nicht nachvollziehen. Aber dies ist auch stets ein subjektiver Eindruck. Ich konnte jedenfalls ohne die Bedienungsanleitung die Konsole einstellen und nutzen. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich diese “Bordcomputer” aus dem Fitnessstudio bereits kenne und mich dort auch durch die verschiedenen Konsolen klicke.
Der Bewegungsablauf kommt dem aus dem Studio recht nah, ist jedoch nicht ganz so “rund”. Für zu hause stört mich das jedoch nicht. Tablet auf die Konsole, Film oder Serie an und ab gehts. Zwischendurch kann man den Puls an den Handpulssensoren an den Mittelstangen messen. Da Abweichungen zu meiner Polar Pulsuhr mit Brustgurt sind minimal und fallen daher nicht ins Gewicht.
Geräuschpegel
Die Geräuschentwicklung ist gering. Es ist ein leises Trittgeräusch vorhanden, jedoch nehme ich es nicht als störend war. Unser 2 jähriger Sohn der im Zimmer darunter schläft (Holzdecke) nimmt es nicht wahr, auch im Zimmer neben an ist nichts davon zu hören.
In den ersten Tagen war zwischendurch das ein oder andere Knarzen zu hören. Ich gehe aber davon aus, dass sich die Schrauben und Muttern auch erstmal “setzen” müssen. Ich habe alle Schrauben nur handfest angezogen, kann also sein, dass ich diese nach ein paar Wochen noch einmal nachziehen muss.
Kaufentscheidung
Ich habe mir das Gerät gekauft, weil ich zu bequem bin, regelmäÃig den Crosstrainer im Fitnessstudio aufzusuchen. Klar war, dass ich kein Gerät im High-End-Bereich suche, sondern eines was nicht zu teuer ist und trotzdem dem Bewegungsablauf eines Gerätes aus dem Studio nahe kommt und ich dadurch ein wenig die Fettverbrennung anregen kann. Nach einigen Ãberlegungen zwischen dem Christopheit CXM 6, bzw. auch dem CS 5 habe ich mich für den Horizon Trainer entschieden. Sicherlich gab es zum Christopheit mehr Rezessionen, jedoch waren dort auch viele Berichte über Rücksendungen und lauten Knarz-Geräuschen dabei. Letztendlich war es eine Bauchgefühlentscheidung.
Meine Erwartungen an das Gerät wurden bisher erfüllt. Ich werde jedoch nach einigen Monaten noch einen Nachbericht liefern.
________________________________________________________________
Update: 17.12.2015
Geräuschpegel
Nachdem ich den Crosstrainer nun seit Januar regelmäÃig (2 bis 3 mal wöchentlich ca. 1 Stunde) in Betrieb habe, kann ich bestätigen, dass das Gerät nach einiger Zeit, nach ca. 3 Monaten, lauter wurde. Das heisst, Quietschgeräusche an den Gelenken der Haltestangen und an der Pedalachse auftraten. Ich habe dann die Kunststoffabdeckungen entfernt (Verschraubung gelöst) und dort an den von mir vermuteten Stellen mit WD40 eingesprüht. Dies hat Abhilfe geschaffen und somit den Geräuschpegel wieder deutlich reduziert. Ich vermute deshalb, dass durch den regelmäÃigen Betrieb die Einfettung an den entsprechenden Stellen nachlässt. Bisher war ein weiteres Einsprühen nicht mehr notwendig. Ob jemand dies als Anlass sieht mit dem Gerät unzufrieden zu sein, mag jedem selber überlassen sein. Ich bin mit dem Crosstrainer nach wie vor…
Weitere Informationen
Könnte solider sein,
Super guter Fitness Crosstrainer,